Vegetarisch leben – ist diese
Lebensweise nun gesund oder eher ungesund? Tja, hier scheiden sich
wohl die Geister. Bis zu einem gewissen Punkt ist diese Lebensweise
sicher gesund, wobei man hier zunächst in einzelne Gruppen
untergliedern muss:
- Da wären zunächst die Ovo-lacto-Vegetarier, welche grundsätzlich Fleisch vermeiden, jedoch Milchprodukte und Eier zu sich nehmen.
- Dann gibt es noch die Lacto-Vegetarier, welche hin und wieder Milchprodukte zu sich nehmen.
- Zum Schluss die Veganer, die sämtliche tierische Lebensmittel ablehnen.
![]() |
Bildquelle: genuss-welten |
Hierzu sei zu sagen, dass unser Körper auch die tierischen
Nährstoffe, wie beispielsweise die tierischen Fette – nur in
Maßen, und Eiweiße benötigt. Zudem ist es gerade das Fleisch,
welches die wichtigen Nährstoffe enthält. Sicher, es gibt auch eine
Menge an pflanzlichen Lebensmitteln, wie beispielsweise Hülsenfrüchte
und Getreide, welches viele Nährstoffe liefert, aber wie sieht es
eigentlich mit Kalzium und Vitamin B12 aus, welches aus den
Milchprodukten aufgenommen wird? Menschen, die diese Produkte
ablehnen, können nicht ausreichend mit den enthaltenen Nährstoffen
versorgt werden. Die Folge sind unter Umständen Mangelerscheinungen,
die dann möglicherweise durch die Aufnahme von
Nahrungsergänzungsmitteln ausgeglichen werden müssen.
Vegetarische Lebensweise - warum?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen zu Vegetariern
werden. Meist liegt es jedoch daran, dass sie sich gegen die Tötung
der Tiere entscheiden und dies so durch ihre vegetarische Lebensweise
zum Ausdruck bringen. Aber ist es das wirklich wert – auf den Genuss eines gebratenes Schnitzel oder auf ein saftiges Steak zu verzichten? Die
meisten Menschen können oder wollen dies nicht. Das heißt natürlich
keineswegs, dass sie es für gut heißen, dass Tiere für ihre
Ernährung sterben müssen, aber leider ist das nun Mal so.
Selbst wenn es bereits eine Menge an pflanzlichen Lebensmitteln
gibt, die dem Fleisch durch die Art ihrer Zubereitung etwas nahe
kommen, aber diese können den Geschmack und die enthaltenen
Nährstoffe nicht ersetzen.
Welche Lebensweise man anstrebt und ausleben möchte, liegt im
Ermessen eines jeden selbst.
Wirklich?! Dann muss er wirklich verdammt gut malen können :) Hat er denn auch eine Homepage?
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Svenja
Oh ja, das kann er ... http://rene-helm.com/index.php?option=com_oziogallery2&view=09mediagallery&Itemid=8
AntwortenLöschen