Endlich wieder faltenfrei – wenn das mal so einfach wäre
Das
Leben und die Zeichen der Zeit gehen an der Haut nicht spurlos vorbei. Viel
Kaffee, Nikotin und Alkohol, durch tanzte Nächte und Stress im Alltag führen
oftmals zu einer frühzeitigen Hautalterung. Hinzu kommen äußere Einflüsse wie
Umweltgifte, UV-Strahlung oder sogar regelmäßige Solarienbesuche. Eine
ungesunde Ernährung pusht die Fältchenbildung leider auch. Kein Wunder also,
dass viele den Wunsch verspüren, diesem Effekt entschlossen entgegen zu treten.
Sind bereits erste Fältchen sichtbar, oder sogar tiefere Falten, kann dieser
Wunsch noch verstärkt werden. Wird uns doch heute durch die Medien vorgelebt,
dass ein jugendlicher Teint das A und O ist und die Ausstrahlungskraft der
Persönlichkeit optimieren kann. In der Tat haben Wissenschaftler festgestellt,
dass ein frisches Hautbild, das eben und rein erscheint, dem Gegenüber
suggeriert, dass er es mit einer attraktiven Person zu tun hat, die mitten im
Leben steht und aktiv ist. Ein Grund mehr, den Falten den Kampf anzusagen. Doch
leider ist es nicht so einfach, bereits bestehende Falten wieder zu glätten.
Und eines vorne weg: Hochwertige Produkte sind in der Lage einen glättenden
Effekt zu erzielen. Allerdings sollte sich jeder im Klaren sein, dass einen
Anwendung von Außen nicht das gleiche Resultat erzielen kann, wie eine
Unterspritzung.
Was sollte wirklich im Hyaluronsäure-Produkt stecken?
Bei
Produkten mit Hyaluronsäure ist es wichtig, dass auf ein reines Produkt
geachtet wird. Pure Hyaluronsäure Gele sind hierbei meist die beste Variante,
denn in Cremes ist ein sehr geringer Anteil an Hyaluronsäure enthalten. Diese
ist in der Lage ins Gewebe einzudringen und kann von hier aus die Fältchen von
unten aufpolstern. Generell muss die Anwendung am besten täglich zusätzlich zur
üblichen Hautpflege erfolgen, damit die Wirkung auch nachhaltig erhalten
bleibt. Renommierte Hersteller bieten qualitative Gele an, welche sich
unkompliziert auftragen und anwenden lassen. Alternativ gibt es aber auch
hochwertige Nahrungsergänzungsmitel, welche von Innen wirken können. Kapseln mit
Hyaluronsäure sind in Deutschland noch recht neu, doch
finden bereits viele begeisterte Anhänger. Hierbei bietet die Einnahme den
Vorteil, dass die Pflege an sich nicht verändert werden muss und es besonders
zeitsparend und unkompliziert ist. Beispielsweise bieten qualitativ hochwertige
Nahrungsergänzungsmittel den Vorteil, dass sie den Körper nicht belasten,
sondern den natürlichen Level der Hyaluronsäure in der Haut optimal ergänzen.
Bei der Wahl eines Einnahmepräparates sollte auf die hohe Qualität geachtet
werden. Es sollte rein gehalten sein. Weiterhin muss eine gesunde Ernährung und
ein entsprechend hochwertiger Lebensstil beibehalten werden, denn diese
Produkte dienen zur Ergänzung der Ernährung und nicht als Ersatz für Mahlzeiten
oder der Versorgung des Körpers über Lebensmittel.
Ab wann sollte mit einer Anti Aging Behandlung begonnen werden?
Anti
Aging beginnt eigentlich schon in der Kindheit. Denn wer vom ersten Moment an
auf einen guten UV-Schutz achtet, und seine Haut täglich pflegt und eincremt,
beugt hier schon deutlich gegen spätere, frühzeitige Faltenbildung vor. Eine
gesunde Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft und ausreichende
Flüssigkeitszufuhr sowie ein generell gesunder Lebensstil ergänzen die Pflege
perfekt und unterstütze die Haut, die natürliche Barriere aufrechtzuerhalten.
Als Kind ist man von der elterlichen Sorgfalt abhängig. Doch später kann jeder
hier selbst aktiv werden. Anti Aging Produkte werden ab einem Alter zwischen 20
und 30 Jahren bereits empfohlen. In diesen Jahren beginnt der Alterungsprozess
der Haut. Wer hier bereits mit angepasster Pflege und Ernährung vorbeugt, wird
es später leichter haben können, gegen entstehende Falten vorzugehen. Der
Hautalterungsprozess lässt sich heute noch nicht stoppen, aber durch
hochwertige Produkte und Nahrungsergänzungsmittel kann man hier unterstützen.
Das bedeutet, dass viele Damen heute im hohen Alter immer noch einen frischen
und recht faltenfreien Teint aufweisen. Dies liegt tatsächlich daran, dass sie
bereits in frühen Jahren begonnen haben, die Pflege anzupassen und auf ihre
Ernährung und ihren Körper zu achten.
Gastartikel
Gastartikel
0 Kommentare:
Kommentar posten